Anatomie Modelle Shop
Rescue Randy Rettungspuppe für Einsatzkräfte
Rescue Randy Rettungspuppe für Einsatzkräfte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rescue Randy Rettungspuppe - Professionelles Training für Einsatzkräfte
Die Rescue Randy Rettungspuppe stellt die ideale Trainingsplattform für realitätsnahe Rettungsübungen dar und ermöglicht Einsatzkräften die sichere Simulation gefährlicher Rettungsszenarien. Mit ihren lebensechten Proportionen und der naturgetreuen Gewichtsverteilung bietet diese speziell entwickelte Übungspuppe optimale Voraussetzungen für professionelles Rettungstraining ohne Risiko für menschliche Freiwillige.
Realistische Rettungsszenarien ohne Personengefährdung
Die Rettungspuppe wurde speziell für die Simulation hochriskanter Rettungssituationen entwickelt, die für echte Personen zu gefährlich oder unzumutbar wären. Höhenrettungen aus exponierter Lage, Bergungen aus eingezwängten Positionen in Fahrzeugwracks oder eingestürzten Gebäuden sowie Evakuierungen aus verrauchten Räumen können ohne Personengefährdung trainiert werden.
Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, das anspruchsvolle Heruntertragen über Leitern zu üben - eine Technik, die höchste Präzision und Teamwork erfordert. Diese Übungen sind mit menschlichen Freiwilligen oft nicht durchführbar, da sie erhebliche Verletzungsrisiken bergen oder physisch zu belastend sind.
Naturgetreue Anatomie für authentisches Training
Mit einer Körpergröße von 182 cm und einem Gewicht von 75 kg entspricht Rescue Randy den durchschnittlichen Proportionen eines erwachsenen Mannes. Diese realistische Dimensionierung ist entscheidend für authentisches Training, da Einsatzkräfte lernen müssen, mit dem tatsächlichen Gewicht und den Hebelverhältnissen eines Menschen umzugehen.
Die beweglichen Gelenke ermöglichen natürliche Körperpositionen und realistische Bewegungsabläufe während der Rettungsmanöver. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für das Training von Bergungstechniken, bei denen die Körperhaltung des Geretteten erheblichen Einfluss auf die Rettungsstrategie hat.
Vielseitige Einsatzbereiche für verschiedene Organisationen
Rescue Randy wurde als universelle Trainingsplattform für diverse Einsatzorganisationen konzipiert. Feuerwehren nutzen die Puppe für Übungen in der technischen Hilfeleistung und Menschenrettung aus brennenden Gebäuden. Polizeikräfte trainieren Spezialeingriffe und die Bergung von Personen aus Gefahrensituationen.
Militärische Einheiten verwenden die Rettungspuppe für taktische Evakuierungsübungen und Verwundetentransport unter Gefechtsbedingungen. Sicherheitsdienste und professionelle Rettungsdienste profitieren von der Möglichkeit, komplexe Rettungsszenarien standardisiert und reproduzierbar zu trainieren.
Robuste Konstruktion für intensiven Einsatz
Die Rettungspuppe ist aus hochwertigem, strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, der den extremen Belastungen des Rettungstrainings standhält. Das Material wurde speziell für den robusten Einsatz entwickelt und widersteht mechanischen Beanspruchungen, die bei realistischen Rettungsübungen auftreten.
Sicherheitshinweise und Einsatzgrenzen
Bei aller Robustheit sind bestimmte Einsatzgrenzen zu beachten, die für die Sicherheit und Langlebigkeit der Puppe wichtig sind. Rescue Randy ist nicht feuerfest konstruiert und sollte daher nicht in Übungen mit echtem Feuer oder hohen Temperaturen eingesetzt werden. Für Brandschutztraining sind spezielle feuerfeste Alternativen erforderlich.
Ebenso ist die Puppe nicht für Wasserrettungsmaßnahmen konzipiert. Bei Übungen im aquatischen Bereich könnten Wassereintritt und die daraus resultierenden Gewichtsveränderungen die Funktionalität beeinträchtigen. Für Wasserrettungstraining sind speziell entwickelte wassertaugliche Modelle die bessere Wahl.
Detailinformationen
| Gewicht | 75 kg |
| Größe | 182 cm |
| Material | Strapazierfähiger, hochbelastbarer Kunststoff |
| Gelenkbeweglichkeit | Bewegliche Arme, Beine und Hauptgelenke |
| Gewichtsverteilung | Anatomisch korrekt für realistische Handhabung |
| Zielgruppe | Feuerwehr, Polizei, Militär, Rettungsdienste, Sicherheitsdienste |
| Trainingsszenarien | Höhenrettung, Bergung aus Trümmern, Leiterrettung |
| Einsatzorte | Eingezwängte Lagen, verrauchte Räume, exponierte Höhen |
Share

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wir beraten Sie gerne!
Wir sind telefonisch erreichbar über unsere Hotline +49 (0) 89 99 269 300
Sie können uns aber auch eine E-Mail an die info@anatomy-online.com senden
Ihre Katja Tomasino
* Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten